Kontakte


TBU (Universitäten)

Universität Augsburg
Transferstelle
Leitung: Roland Grenz
Universitätsstraße 1a, 86159 Augsburg
T +49 (0) 821/598-3571
roland.grenz@amu.uni-augsburg.de
www.uni-augsburg.de/de/organisation/einrichtungen/transferstelle

Universität Bamberg
Dezernat Z/FFT – Forschungsförderung & Transfer
Dr. Henriette Neef

Wissenstransfer und Existenzgründung
Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg
T +49 (0) 951/863-1227
transfer.fft@uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/transfer

Universität Bayreuth
Institut für Entrepreneurship & Innovation
David Eder
Nürnberger Straße 38, Zapf-Gebäude, Haus-Nr. 1, 95448 Bayreuth
T +49 (0) 921/55-4726
david.eder@uni-bayreuth.de
www.iei.uni-bayreuth.de


Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Stabsstelle für Bildungsinnovation und Wissenstransfer
Leitung: Thomas Sporer 
Am Anger 18, 85072 Eichstätt
T +49 (0) 8421/93-21204
thomas.sporer@ku.de
www.ku.de/transfer

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Referat S-Outreach Wissens- und Technologietransfer – WTT
Leitung: Dip.-Ing. oec. Sybille Barth
Henkestraße 91, 91052 Erlangen
T +49 (0) 9131/85258-70
zuv-wtt@fau.de

www.fau.de/outreach/

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat Transfer
Stellvertr. Leitung: Christoph Zinser
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
T +49 (0) 89/2180-72231 
forschungstransfer@lmu.de
www.lmu.de/forschungstransfer

Technische Universität München
Elke Achhammer
TUM ForTe – Forschungsförderung & Technologietransfer
Leitung Patente und Lizenzen
Arcisstraße 21, 80333 München
Tel. +49 89 289 25228
achhammer@zv.tum.de
www.forte.tum.de

Universität der Bundeswehr München
Entrepreneurship und Transfer
Leitung: Nadine Chochoiek, M.Sc. MBR
Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg
T +49 (0) 89/6004-4495

nadine.chochoiek@unibw.de
www.unibw.de/wtt

Universität Passau
Abteilung Transfer und Qualifizierung
Leitung: Dr. Günther Hribek
Innstraße 41, 94032 Passau
T +49 (0) 851/509-1580
guenther.hribek@uni-passau.de
www.uni-passau.de/transfer

Universität Regensburg
Ref. IV/6 – Forschungs- und Technologietransfer
Leitung: Dipl.-Kffr. Jutta Gügel
Am BioPark 9, 93053 Regensburg
T +49 (0) 941/943-2099
futur@ur.de
www.uni-regensburg.de/forschung/futur/

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Servicezentrum Forschung und Technologietransfer – SFT
Leitung: Prof. Dr. Lukas Worschech
Sanderring 2, 97070 Würzburg
T +49 (0) 931/31-85813
lukas.worschech@uni-wuerzburg.de
www.sft.uni-wuerzburg.de


TBHAW (HAW/HS/TH)


OTH Amberg-Weiden
Forschung, Wissens- und Technologietransfer
Referent: Michael Tschapka
Campusallee 1, 92637 Weiden
T +49 (0) 961 / 382-1913
m.tschapka@oth-aw.de
https://www.oth-aw.de/forschen-und-kooperieren/in-institute/institut-fuer-angewandte-forschung-iaf/ueber-uns/

Hochschule Ansbach
Servicestelle Forschung und Transfer
Dr. Marion Jürgens
Residenzstraße 8, 91522 Ansbach
T +49 (0) 981 4877-502
marion.juergens@hs-ansbach.de

https://www.hs-ansbach.de/forschung

Technische Hochschule Aschaffenburg
ZeWiS – Zentrum für Wissenschaftliche Services
Stv. Leitung: Dr.-Ing. Tilo Gockel
c/o ICO Obernburg, Glanzstoffstraße 1, Geb. Wa 07, 63784 Obernburg
T +49 (0) 6022 / 813-629
tilo.gockel@th-ab.de
http://www.th-ab.de/forschung

Hochschule Augsburg
Institut für Technologie- und Wissenstransfer (ITW)
Leitung: Gabriele Schwarz
An der Hochschule 1, 86161 Augsburg
T +49 (0) 821 / 5586-3251
itw@hs-augsburg.de
www.hs-augsburg.de/itw

Hochschule Coburg
Leitung: Jakob Hanke
Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg
T +49 (0) 9561 / 317-360
jakob.hanke@hs-coburg.de

Technische Hochschule Deggendorf
Wissens- & Technologietransfer
Dipl.-Kauffrau Ute Salzer
Dieter-Görlitz-Platz 2, 94469 Deggendorf
T +49 (0) 991 / 3615-645
wtt@th-deg.de

Hochschule Hof
Technologietransferbeauftragter
Claus Beyerlein
Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof/Saale
T +49 (0)9281 / 409-3342
claus.beyerlein@hof-university.de
https://www.hof-university.de/wirtschaft.html

Technische Hochschule Ingolstadt
Georg Overbeck
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
T +49 (0) 841 / 9348-2620
georg.overbeck@thi.de
www.thi.de/forschung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kempten
Forschungszentrum Allgäu (FZA)
Geschäftsführung: Ivonne Köhler
Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten
T +49 (0) 831 / 2523-9233
fza-transfer@hs-kempten.de
www.hs-kempten.de/forschung

Hochschule Landshut 
Forschungsreferentin
Dr. Hedwig Maurer
Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut
T +49 (0) 871 / 506-192
hedwig.maurer@haw-landshut.de

Hochschule München
Zentrum für Forschungsförderung
Leitung: Dr. Jürgen Meier
Lothstr. 34, 80335 München 
T +49 (0) 89 / 1265-1296
forschung@hm.edu
www.hm.edu/forschung/Forschung_an_der_HM.de.html

Katholische Stiftungshochschule München
Zentrum Forschung und Entwicklung
Koordination: Dr. Christoph Ellßel LL.M.
Preysingstraße 95, 81667 München
T +49 (0) 89 / 48092-8246
christoph.ellssel@ksh-m.de
www.ksh-muenchen.de/hochschule/forschung-und-entwicklung

Hochschule Neu-Ulm
Michael Junger
Transfermanager
Projekt- und Forschungsförderung, Kooperationsmanagement
Hochschulentwicklung
Wileystraße 1
D-89231 Neu-Ulm
T +49(0)731-9762-2925
michael.junger@hnu.de
www.hnu.de

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Zentralstelle Wissens- und Technologietransfer
Leitung: Sandra Knakrügge
Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg
T +49 (0) 911 / 5880-4106
sandra.knakruegge@th-nuernberg.de
www.th-nuernberg.de/forschung-innovation/beratung-und-service/angebote-der-zentralstelle-fuer-wissens-und-technologietransfer

Evangelische Hochschule Nürnberg
Forschungsreferentin: Alexandra Richter
Bärenschanzstraße 4, 90429 Nürnberg
T +49 (0) 911 / 27253-879
alexandra.richter@evhn.de
www.evhn.de/forschung

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Leitung IAFW
Dr. Marcus Graf
Seybothstraße 2, 93053 Regensburg
T +49 (0) 941 / 943-1123
marcus.graf@oth-regensburg.de
www.oth-regensburg.de

Technische Hochschule Rosenheim
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Leitung: Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Alversammer
Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
T +49 (0) 8031 / 805-2381
wolfgang.alversammer@th-rosenheim.de
www.th-rosenheim.de/forschung-entwicklung

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Geschäftsführer: Dr. Michael Krappmann
Am Staudengarten 9, 85354 Freising, Gebäude H21
T +49 (0) 8161 / 71-4570
forschung@hswt.de
www.hswt.de/forschung/forschungseinrichtungen/zfw

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt – FHWS
Campus Angewandte Forschung (CAF) 
Dr. Christian Lengl
Leiter Campus Angewandte Forschung
Münzstraße 12
97070 Würzburg
Besucheranschrift: Tiepolostraße 6, 97070 Würzburg, Raum T.0.09
T +49 (0) 931 / 3511-8898
christian.lengl@fhws.de
www.fhws.de/caf


TBH-SPRECHERRAT

Das MoU wurde am 25. März 2015 im Rahmen einer Sitzung der TBH in München beschlossen.

Vertreterin und Vertreter der TBU im TBH-Sprecherrat 2023

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Servicezentrum Forschung und Technologietransfer – SFT
Leitung: Prof. Dr. Lukas Worschech
Sanderring 2, 97070 Würzburg
T +49 (0) 931/31-85813
lukas.worschech@uni-wuerzburg.de
www.sft.uni-wuerzburg.de

Universität Bamberg
Dezernat Z/FFT – Forschungsförderung & Transfer
Dr. Henriette Neef
Wissenstransfer und Existenzgründung
Kapuzinerstraße 16, 96047 Bamberg
T +49 (0) 951/863-1227
transfer.fft@uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/transfer


Vertreter der TBHAW im TBH-Sprecherrat 2023

Hochschule Coburg
Leitung: Jakob Hanke
Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg
T +49 (0) 9561 / 317-360
jakob.hanke@hs-coburg.de

Hochschule Landshut
Forschungsreferent
Thomas Schermann
Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut
T +49 (0) 871 / 506-611
thomas.schermann@haw-landshut.de


Memorandum of Understanding

  1. Die Transferstellen der Bayerischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (TBHAW) und die Transferstellen der Bayerischen Universitäten (TBU) vereinbaren aufgrund einer gemeinsamen Interessenlage im Bereich des Wissens- und Technologietransfers eine engere Kooperation. Sie schließen sich in der Arbeitsgemeinschaft der Transferstellen Bayerischer Hochschulen (TBH) zusammen.
  2. Zur Abstimmung der Aktivitäten wird ein TBH-Sprecherrat gebildet, der mit vier Personen, i.d.R. Sprecher(in) / stellv. Sprecher(in), von TBU und TBHAW zu gleichen Teilen besetzt wird.
  3. Die TBH betreibt die Web-Präsenz www.tbh.bayern.
  4. Zur Erreichung gemeinsamer Ziele und zur Intensivierung der Zusammenarbeit werden kooperative Veranstaltungen und Projekte durchgeführt.