DIE TBH: KNOW-HOW30 Die Transferstellen bzw. Transferbeauftragten der elf Bayerischen Universitäten (TBU) und 19 Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (TBHAW) sind Vermittler, Dolmetscher und Katalysator zwischen Hochschule und Wirtschaft sowie Gesellschaft. Sie sind somit erste Ansprechpartner für Unternehmen und Partner aus der Gesellschaft, die Unterstützung bei konkreten Aufgaben wünschen, als auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die gerne mit externen Partnern zusammenarbeiten möchten. Gutachten, Untersuchungen, Beratungen, Analysen, F&E-Aufträge, Abschlussarbeiten und Seminare bis hin zu mehrjährigen komplexen Forschungsvorhaben sind dabei mögliche Kooperationsformen. Dieser gemeinsame Internetauftritt der Transferstellen Bayerischer Hochschulen (TBH) informiert über das Dienstleistungsangebot und die Kontaktdaten aller Transferstellen der bayerischen Hochschulen. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume Die Hochschulen in Bayern bilden das Fundament für eine vielfältige und international renommierte Forschungslandschaft. Damit sind sie attraktive Kooperationspartner für Unternehmen ebenso wie für Organisationen der Zivilgesellschaft, die das breite Wissen und technische Know-how der Hochschulen nutzen möchten, um innovative Lösungen für ihre Problemstellungen zu finden. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit, leistet wertvolle Beiträge, um technologische und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und sichert so nicht zuletzt unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität. Es ist deshalb schon seit langem ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Forschungs- und Innovationspolitik, den Wissenstransfer von den Hochschulen hin zur konkreten Anwendung zu fördern. Dabei unterstützen wir unter anderem auch den gemeinsamen Internetauftritt der Transferstellen der bayerischen Hochschulen. Dort finden Sie mit wenigen Klicks die jeweiligen Kontakte vor Ort, die Ihnen bei der Suche nach potentiellen Kooperationspartnern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich freue mich sehr, wenn Sie dieses wertvolle Angebot annehmen und mithilfe der Transferstellen den ersten Schritt auf dem Weg zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit gehen. Bei Ihren innovativen Vorhaben wünsche ich Ihnen – gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten an den Hochschulen – viel Erfolg! München, im August 2022Markus BlumeBayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Das Transfer-Portal Bay-Dat-Online ermöglicht Ihnen eine themenspezifische und hochschulübergreifende Suche nach Informationen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an bayerischen Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Messebeteiligungen für bayerische Hochschulen: Die bayerischen Hochschulen beteiligen sich seit über 20 Jahren an dieser erfolgreichen Form des Wissens- und Technologietransfers. Seit dem 01.01.2019 unterstützt sie dabei die Bayern Innovativ GmbH und arbeitet hierbei mit den Transferstellen der Bayerischen Hochschulen zusammen. Hier können Sie unseren aktuellen Infofolder downloaden.